| Type of course: | Elective (1 of 3) | 
| Language of instruction: | English | 
| Erasmus Language of instruction: | English | 
| Name of lecturer: | Valentin Todescu | 
| Seminar tutor: | Valentin Todescu | 
| Form of education | Full-time | 
| Form of instruction: | Class | 
| Number of teaching hours per semester: | 28 | 
| Number of teaching hours per week: | 2 | 
| Semester: | Summer | 
| Form of receiving a credit for a course: | Grade | 
| Number of ECTS credits allocated | 2 | 
                                     It guides the student in building the relevant comunicative strategies. 
                                     It guides the student in building the relevant grammatical structure. 
                                     It guides the student to understand a new text. 
                            
N/A
1. DAS FINDE ICH SCHÖN (Personen und Dinge beschreiben; Adjektive vor dem Nomen nach "ein, mein, dein"; Präpositionen mit Akkusativ); 2. Komm doch mit! (Über Freizeitaktivitäten sprechen; Pronomen; Indefinita; Reflexivpronomen in Akkusativ); 3. ARBEITSSUCHE (Über Arbeit und Arbeitssuche sprechen; Nebensätz - Relativsatz und Relativpronomen); 4. ALLTAG UND MEDIEN (über Medien sprechen; Adjektive auf -ig, -isch, - lich, -bar, -los); 5. DIE POLITIK UND ICH (Über Politik sprechen; Verben mit Präpositionen; Präteritum); 6. BEI UNS UND BEI EUCH (interkulturelle Vergleiche machen; Präpositionen mit Dativ)
Lecture, conversation, exemplification
xxx
xxx
                                    
                    Christiane Lemcke; Lutz Rohrmann; Theo Scherling,
                    BERLINER PLATZ 2. DEUTSCH IM ALLTAG, Langenscheidt,
                    Berlin,
                    2010,
                    250.
                    
                                    
                    
                    xx
                    
                    
                    
                    
                                    
                    
                    xxx